Eine Münze liegt auf einer Glasflasche, bis bereits nach kurzer Zeit das Geldstück wie von Geisterhand anfängt zu springen.
Alle Artikel: Experimente für Kinder
Forscherdrang und Neugierde
Kinder wachsen in einer technisierten Wissensgesellschaft auf. Das tägliche Leben wird von Naturwissenschaft und Technik begleitet, was einen großen Einfluss auf die kindliche Lebenswelt hat. Durch Experimente für Kinder können bereits die Kleinsten Grundlagen und Wissen über naturwissenschaftliche Vorgänge erhalten. Kinder sind für Versuche mit Wasser, Feuer, Luft, Licht und Energie leicht zu begeistern und haben einen natürlichen Forscherdrang.
Experimente für Kinder: Wasser, Feuer und Luft
Wir haben für dich die besten Versuche mit verschiedenen Elementen herausgesucht, die meist mit einfachen (Alltags)Materialien durchgeführt werden können. Bei der Durchführung ist es von Vorteil, wenn du im Dialog mit deinem Kind bleibst. Kinder die Phänomene beobachten, leiten daraus wichtige und interessante Fragen ab, um das Gesehene zu verstehen. Frage dein Kind nach seinen Gedanken und lasse es Thesen aufstellen und gegeben falls überprüfen, bevor es an die Erklärung geht.
Lernerfahrungen durch Experimente für Kinder
Experimente für Kinder bieten vielfältige Lernerfahrungen die zu einem Kompetenzerwerb beitragen können.
Durch die vielfältigen Zugänge, die naturwissenschaftliche Experimente für Kinder bieten, steigt das Interesse daran. Das Kind hat Freude am Beobachten und aktiven Experimentieren und lernt, dass man sich mit manchen Dingen lange auseinandersetzen muss, bevor sie verstanden werden. Auch wenn sie auf den ersten Blick offensichtlich und leicht zu verstehen sind.
Durch das Experimentieren lernen Kinder verschiedene Stoffe und deren Dichte und Aggregatzustände kennen. Sie erleben Phänomene aus der Welt der Akustik, Optik und physischen Gesetzmäßigkeiten. Sie können kurz- und langfristige Veränderungen in der Natur beobachten und vergleichen.
Nicht zuletzt geht es um eine partnerschaftliche Zusammenarbeit beim Lösen von Hypothesen und Fragestellungen.
Durch Experimente lässt sich die Welt erschließen.
Wir sind stets bemüht neue Experimente mit Kindern zu veröffentlichen. Also wenn du nicht das gefunden hast, was du suchst, schau doch in ein paar Tagen noch einmal vorbei.
Wir haben uns die Frage gestellt - wie funktionieren Taschenwärmer?
Wir zeigen dir in diesem Experiment für Kinder, wie du einen kleinen Vulkan aus Alufolie, Backpulver und Essig zum...
Wusstest du, dass ein Luftballon sogar einer Kerzenflamme widerstehen kann?
Ein rohes Ei ohne Schale? Klingt komisch, geht aber ganz einfach.
Wasser ist nass, das weiß doch jedes Kind. Es gibt jedoch einen kleinen Trick, mit dem dein Kind in...
Hast du schon einmal eine Büroklammer ins Wasser gelegt? Dann wirst du bestimmt beobachtet haben, wie sie untergeht.
Hast du dich schon einmal gefragt, ob Eisberge schwimmen oder ob sie auf dem Meeresgrund stehen?
Mit einem kleinen Trick wird dein Luftballon fast unzerstörbar und hält sogar einen Stich mit einer Nadel aus.
Bei diesem Experiment für Kinder geht es um eine Kerze, die in einem Glas wie von Geisterhand nach oben...
Im Winter stehen die meisten Eltern vor der Türe und schmeißen Streusalz auf die Straße. Aber warum machen sie...
Mit diesem Experiment kannst du Wellenringe erzeugen, nur ganz ohne See und Steine.
So machst du aus einem kleinen Gummibärchen einen großen, dicken Gummibär.